Der Grand Prix von Frankreich 2025 in Le Mans war voller Drama. Das Wetter wechselte ständig, es gab viele Stürze und mehrere Fahrer erhielten Strafen. Am Ende gewann Lokalmatador Johann Zarco das Rennen – der erste französische Sieger seit 1954. Marc Márquez wurde Zweiter und der junge Rookie Fermín Aldeguer Dritter.
Das Rennen begann bei nassen Bedingungen. Die Fahrer mussten auf Motorräder mit Regenreifen umsteigen. Zu viele fuhren gleichzeitig an die Box, sodass das Rennen unterbrochen und auf 26 Runden verkürzt wurde.
Nach dem Neustart wechselten die meisten Fahrer wieder auf Slick-Reifen. Da mehr als zehn Fahrer dies taten, durften sie von der Startaufstellung aus starten und nicht aus der Boxengasse.
Marc Márquez hatte einen starken Start, aber Fabio Quartararo übernahm die Führung. Bagnaia und Mir stürzten früh. Später erhielten viele Fahrer doppelte Zeitstrafen für das Wechseln der Motorräder zum falschen Zeitpunkt – darunter Quartararo, beide Márquez-Brüder und andere.
Quartararo baute einen Vorsprung auf, fiel aber nach einer Strafe auf den vierten Platz zurück. Dann stürzte er mit Brad Binder und schied aus. Marc und Alex Márquez übernahmen die Führung, erhielten aber ebenfalls Strafen. Alex stürzte später und schied aus.
Fermín Aldeguer kämpfte sich nach vorne und begann um einen Podiumsplatz zu kämpfen. Zarco hatte die Führung übernommen, nachdem andere erneut die Motorräder gewechselt hatten. Er hielt ein hohes Tempo und blieb an der Spitze.
Später im Rennen setzte erneut Regen ein. Einige Fahrer stürzten, darunter Miguel Oliveira und Alex Márquez. Aldeguer überholte Acosta kurz vor Schluss und sicherte sich den dritten Platz.
Zarco blieb ruhig und überquerte als Erster die Ziellinie und gewann vor heimischem Publikum. Es war sein erster MotoGP-Sieg. Marc Márquez wurde Zweiter und Aldeguer Dritter.
Ergebnisse des Grand Prix von Frankreich 2025:
Rider | Bike | Time | |
1 | Johann Zarco | Honda | |
2 | Marc Marquez | Ducati | +19.907 |
3 | Fermin Aldeguer | Ducati | +26.532 |
4 | Pedro Acosta | KTM | +29.631 |
5 | Maverick Viñales | KTM | +38.136 |
6 | Takaaki Nakagami | Honda | +59.627 |
7 | Raul Fernandez | Aprilia | +70.302 |
8 | Fabio Di Giannantonio | Ducati | +70.363 |
9 | Luca Savadori | Aprilia | +85.793 |
10 | Ai Ogura | Aprilia | +86.539 |
11 | Luca Marini | Honda | +92.535 |
12 | Alex Rins | Yamaha | +95.357 |
13 | Enea Bastianini | KTM | +95.457 |
14 | Marco Bezzecchi | Aprilia | +1´55.878 |
15 | Franco Morbidelli | Ducati | +2´18.978 |
16 | Francesco Bagnaia | Ducati | +2´41.705 |
DNF | Joan Mir | Honda | n/a |
DNF | Alex Marquez | Ducati | n/a |
DNF | Miguel Oliveira | Yamaha | n/a |
DNF | Jack Miller | Yamaha | n/a |
DNF | Brad Binder | KTM | n/a |
DNF | Fabio Quartararo | Yamaha | n/a |
2025 © MOTOGPAUSTIN.COM
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket